AUFTRAGSART: Wettbewerb

BAUHERRSCHAFT: Raiffeisenbank Dietikon

JAHR: 2021

ZUSAMMENARBEITEN: Brem+Zehnder AG, Innenarchitektur, 5037 Muhen

FOTOKREDIT: Aussenaufnahmen Daniel Baggenstos / Innenaufnahmen Brem+Zehnder AG

Als Gewinner eines Architekturwettbewerbs wurde die Architekturfabrik, in Zusammenarbeit mit der Brem+Zehnder AG, mit dem Umbau des mehrstöckigen Gebäudes zur neuen Gesamtbank beauftragt.

Die bisher in Dietikon an der Bahnhofstrasse 5 lokalisierten Schalterräume und Arbeitsplätze sowie das an der Kanalstrasse 8 bestehende Backoffice der Raiffeisenbank an der Limmat wurden an zentralster Lage im neu sanierten Gebäude an der Zürcherstrasse 64 zusammengefasst. Entstanden ist ein äusserst markantes Eckgebäude mit prominentem Eingangsbereich, einer neuen Fenstereinteilung  und einer einzigartigen Metallfassade.

Um die geforderten Flächen und Funktionen für einen modernen Bankbetrieb realisieren zu können, wurde das Gebäude bis auf die Tragstruktur entkernt und einseitig erweitert. Die Tragstruktur der alten Druckerei wurde in der Kundenhalle erhalten und sichtbar gemacht. Im Zuge der energetischen Sanierung wurde auch die Haustechnik komplett erneuert und eine neue Liftanlage über die sieben Stockwerke eingebaut.

Betreten wird die Bank über die neue 24h-Zone mit Ein- und Auszahlungsautomaten. Für das bargeldlose Beraterbank-Konzept steht modernste Bankinfrastruktur mit aktuellster digitaler Technik  zur Verfügung. Durch die individuelle Gestaltung und Möblierung der Besprechungsräume tauchen die Besucher für kurze Zeit in verschiedene Welten ein. Die  wertige Materialisierung ist ehrlich, urban, zeitgemäss, frisch aber auch überraschend und widerspiegelt  damit die  Werte der Raiffeisenbank an der Limmat. Das Farbkonzept der öffentlichen Räume leitet sich direkt aus dem  Limmatraum, in nächster Umgebung zur Bank, ab. Die verschiedenen Blautöne symbolisieren gleichzeitig Offenheit und Seriosität. Pflanzen in allen Zonen unterstreichen die Natürlichkeit und tragen aktiv zum guten Raumklima bei.

Die Arbeitsplätze der Bankleitung und der Mitarbeitenden befinden sich in den oberen beiden Stockwerken. Die lichtdurchfluteten Räume mit grosszügigen und ergonomischen Arbeitsplätzen bilden die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten. Um Schulungen und Kunden-Veranstaltungen Inhouse durchführen zu können, wurde im 4. OG ein Saal für 50 Personen mit dem nötigen Equipment ausgerüstet. Im 5. OG wurde eine zusätzliche Lounge für verschiedenste Nutzungen eingerichtet. Von der teilgedeckten Dachterrasse hat man einen tollen Ausblick über Dietikon – beste Aussichten für Besucher und Personal!